Das war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung auf dem Edemissener Sportplatz: Die Leichtathleten der LG Peiner Land haben am vergangenen Samstag das alljährliche Herbert Schrader-Sommersportfest – es erinnert an ihren langjährigen Ersten Vorsitzenden – veranstaltet und fast 300 Athleten aus Peine und dem Umland in Edemissen empfangen. Sowohl die Atmosphäre als auch das Wetter stimmte, wenngleich die Sprinter mit teilweise starkem Gegenwind zu kämpfen hatten.
Neele Hagen gewinnt beim Herbert Schrader-Sommersportfest
Sommersportfest der LG Peiner Land: Der Stabhochsprung-Nachwuchs begeistert und die Mehrkämpfe der Jüngsten gewinnen zwei Peiner.

Zahlreiche Sprintwettbewerbe - unter anderem mit LG-Athlet Malte Pszolla
[Biild: Steffen Knoblauch]
Eines der Highlights des Tages: Der Stabhochsprung, der den Wettkampf am Vormittag eröffnete. Raffael Mecke vom MTV Vechelde war hier einer derjenigen, die den Stab zum ersten Mal in die Hand nahmen. Der M12-Athlet ließ sich davon aber nichts anmerken: Er übersprang 2,46m im dritten Versuch und brach damit den 31 Jahre alten Kreisrekord von Rouven Schmidt. „Mit der Höhe belegt er aktuell auch Rang eins in der Landesbestenliste!“, jubelte Vecheldes Trainerin Frauke Mecke. Sein Vereinskollege Max Griebenow überflog in seinem zweiten Stabhochsprungwettbewerb anschließend sogar 2,56m und sicherte sich in der M13 den zweiten Rang. Der MTV Vechelde zeigte ein starkes Team-Ergebnis: So gewann Anton Buczko den Hochsprung und den Weitsprung der M12 und freute sich mit gesprungenen 1,44m und 4,60m über zwei neue persönliche Bestleistungen. 1,44m bedeuten gleichzeitig die Führung in der niedersächsischen Bestenliste. Im Hochsprung der W14 nahm Alexandra Faulhaber mit übersprungenen 1,40m den Titel mit nach Hause. Ebenso Jonah Dollas, der als M7-Athlet den KiLa-Mehrkampf der M8 für sich entscheiden konnte. Auch die Sprinterinnen der weiblichen Jugend U18 waren schnell unterwegs: Gemeinsam mit der Lengederin Clara Seifert brachten Laura Mecke und Nola und Nele Kramer als 4x100m-Staffel der Startgemeinschaft Vechelde-Lengede ihr Staffelholz nach 51,90sek ins Ziel und rückten auf Rang fünf der Landesbestenliste vor.

Lukas Mittmann belegt Rang zwei im Weitsprung.
[Bild: Steffen Knoblauch]
Clara Seiferts Vereinskamerad Jannes Andreas hatte insbesondere in den technischen Disziplinen erneut die Nase vorn: Im Hochsprung stellte der M14-Athlet mit einem Sprung über die 1,60m seine persönliche Bestleistung ein und verwies seinen Trainingskollegen Jonte Volling auf Rang zwei, im Weitsprung sicherte er sich mit 4,86m den Silberrang und auf den 100m stoppten die Uhren für ihn nach 12,87sek. Noah Ebeling – ebenfalls Athlet vom SV Lengede – gewann zudem den Weitsprung der männlichen Jugend U18: Im letzten Versuch verbesserte sich der 15-Jährige auf 5,37m.
Einen Sieg für die LG Peiner Land einfahren konnte Sprinterin Neele Hagen: Über die 100m der weiblichen Jugend U18 setzte sie sich in 13,25sek gegen elf Konkurrentinnen durch. Nur eine Hundertstelsekunde trennte sie dabei von der zweitplatzierten Enna Peters. Im Weitsprung der M13 kam LG-Athlet Lukas Mittmann mit gemessenen 4,52m nah an seine persönliche Bestleistung heran und wurde Zweiter. Auch seine Vereinskollegin Beate Kippe stellte sich im Weitsprung an ihre Anlaufmarkierung: Die Athletin der Altersklasse W40 gewann mit 4,29m die Siegerurkunde. In der M10 kam außerdem niemand an den Peiner Harvey Lörke heran: Der Schüler begeisterte als einziger 4-Meter-Springer und mit einem Ballwurf auf 41 Meter und entschied sowohl den Drei-, als auch den Vierkampf für sich.

Hjalte Levin Geffers beim Weitsprung der M12.
[Bild: Steffen Knoblauch]
Dritte im Weitsprung der W12 wurde Kea Inaara Kökow: Die Nachwuchsathletin vom TSV Arminia Vöhrum ließ eine Bestweite von 4,31m in die Ergebnisliste eintragen. Auch auf das Konto der Athleten vom TSV Mehrum ging ein dritter Rang im Weitsprung: Janne Carolin Decker sprang im Wettbewerb der W14 4,41m weit.