15.09.2025 

Johanna Heinze rennt ihrer Konkurrenz davon

Kreismeisterschaften im Mehrkampf: Der Nachwuchs der LG Peiner Land räumt ab und Lukas Mittmann gewinnt spannendes Duell in der M13.

„Heute werde ich mal Kreismeister!“ Mit dieser Motivation ging Max Griebenow bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf, die am vergangenen Samstag auf der Sportanlage in Edemissen ausgetragen wurden, in seinen Wettkampf. Ebenfalls Anwärter auf den Sieg in der M13 war neben dem Athleten vom MTV Vechelde auch Lukas Mittmann von der LG Peiner Land: Nachdem Griebenow auf der 75m-Distanz mit einem neuen Hausrekord von 10,63sek mehr als eine halbe Sekunde schneller war als sein Konkurrent, holte Mittmann anschließend mit 42 Metern im Ballwurf einige Punkte auf. Seine Führung ganz hergeben musste Max Griebenow dann im Weitsprung: Dem 13-Jährigen gelang hier kein gültiger Versuch, sodass Lukas Mittmann am Ende mit 1.186 im Drei- und 1.655 Punkten im Vierkampf nach ganz oben auf das Podest klettern durfte. Im Hochsprung sprangen beide Sportler mit 1,52m und 1,48m zu neuen persönlichen Bestleistungen.  

Lukas Mittmann wird in der M13 Kreismeister. 

[Bild: Steffen Knoblauch]

Mittmanns Vereinskollegin Pauline Prause wurde im Dreikampf der W15 Kreisbeste: Mit 3,73m im Weitsprung und 7,62m im Kugelstoßen durfte sich die Gymnasiastin über gleich zwei neue Bestleistungen freuen. Im Drei- und Vierkampf der M12 war es ein Teamkamerad von Griebenow, der so viele Punkte sammeln konnte, wie noch nie: Anton Buczko warf seinen Ball auf eine neue Bestmarke von 38 Meter und ließ 1.180 und 1.628 Zähler in die Ergebnisliste notieren. Kreismeisterin in der W12 wurde widerum ein Talent vom TSV Arminia Vöhrum. Kea Inaara Kökow kam mit gesprungenen 3,97m ganz nah ran an die 4-Meter-Marke, warf mit 30 Metern deutlich weiter als ihre Mitstreiterinnen und verwies Rebekka Faulhaber vom MTV Vechelde und Zilan Zilanoglu von der LG Peiner Land auf die Ränge zwei und drei.

Johanna Heinze begeistert in der W10. 

[Bild: Steffen Knoblauch]

Bei den Kindern der U12 gingen in gleich drei Altersklassen Kreismeistertitel an die LG Peiner Land. Unter den 10-jährigen Mädchen begeisterte Johanna Heinze, denn sie unterbot im 50m-Sprint mit gestoppten 8,73sek als einzige Teilnehmerin die neun Sekunden. Außerdem behielt die Doppelsiegerin bei ihrer Hochsprung-Premiere lange eine weiße Weste - erst bei einer Höhe von 1,12m blieb die Latte nicht mehr liegen. Zudem entschieden Harvey Lörke und Janre Wolkenhauer die Wettbewerbe in der M10 und M11 für sich. Harvey Lörke sprang und warf mit 4,00m und 41 Metern deutlich weiter als die anderen 10-Jährigen. In der Konkurrenz der W11 gingen die Kreismeistertitel nicht an die LG, sondern an den SV Lengede: Jolanda Hofmann sicherte sich im Dreikampf mit nur 34 Punkten Vorsprung vor der Vechelderin Maite Böse Rang eins. Im Vierkampf war der Sieg dann deutlicher – mit 1,16m sprang sie im Hochsprung der Konkurrenz davon und verbuchte insgesamt 1.367 Punkte auf ihr Konto.

Der Nachwuchs der LG dominiert. 

[Bild: Steffen Knoblauch]

Im Rahmen der Mannschaftswertung der U10 belegten die beiden Mannschaften der LG Peiner Land Rang eins und drei, der Nachwuchs des MTV Vechelde reihte sich dazwischen ein und verdrängte Vöhrum und Lengede vom Podest. Siegerinnen und Sieger in den Einzelwertungen wurden die LG-Mitglieder Louisa Falkenhain, Nele Walther und Louis Steinert sowie der Vechelder Jonah Dollas.

Auch im Seniorenbereich stellten sich Peiner Dreikämpfer an die Startlinie: Während Lars Thierse  mit 1.297 Punkten in der M30 Kreisbester wurde, ging dieser Titel in der M40 und M50 an die Vöhrumer Henning Fischer und Henrik Stellfeldt.

Für die Peiner Leichtathletik waren die Mehrkampf-Meisterschaften die letzte Veranstaltung des Jahres. Steffen Knoblauch verabschiedete als Vorstandsvorsitzender des NLV Kreis Peine alle Angereisten in die Winterpause und sprach den Kampfrichter*innen und vielen helfenden Händen für ihre Unterstützung während der Saison 2025 seinen Dank aus.