Das zweite Jahr in Folge Landesmeisterschaften in Peine: Mathilda Gallinat mit Siebenkampf-Premiere und Lukas Mittmann pulverisiert 2000m-Bestzeit.

Emma Schober bei ihrem ersten Vierkampf
[Bild: Dennis Dordel]
Als am Samstag pünktlich um 13 Uhr der erste Startschuss über die 100m fiel, hatte die lange Zeit der Vorbereitung und Vorfreude ein Ende: Der NLV Kreis Peine e.V. hat am vergangenen Wochenende ein erneutes Mal die NLV+BLV Landesmeisterschaften im Mehrkampf der U16 und über die 5000m der Senioren und der U20 ausgerichtet. An beiden Tagen kamen jeweils rund 200 Athleten aus ganz Niedersachsen auf der Edemissener Sportanlage zusammen, um die Meisterwimpel zu vergeben. Die Regenschauer taten der tollen Stimmung dabei keinen Abbruch. Vor allem die Vereine, deren Athleten um die Landesmeistertitel in der Mannschaftswertung kämpften, sorgten für ein gemeinschaftliches Miteinander und die nötige Portion Teamgeist. Organisator und Kreisvorsitzender Steffen Knoblauch zeigte sich am Ende der Veranstaltung zufrieden: „Beim letzten Mal hat das mit der Riegeneinteilung noch nicht gepasst. Das wollte ich in diesem Jahr nochmal besser machen.“
Auch einige Peiner Leichtathleten nutzten die Gelegenheit und nahmen an der Landesmeisterschaft vor der Haustür teil. So unter anderem Jannes Andreas vom SV Lengede, der es im Vierkampf der M14 zur Siegerehrung schaffte: Der Schüler sammelte im Hoch- und Weitsprung sowie über die 100m und im Kugelstoßen insgesamt 1.836 Punkte und belegte im 13-köpfigen Teilnehmerfeld einen starken sechsten Platz. Insbesondere im Hochsprung – hier bestätigte der junge Mehrkämpfer seine zuletzt aufgestellte persönliche Bestleistung von 1,52m – blieb er lange im Wettbewerb und erarbeitete sich so einen kleinen Vorsprung. Im selben Mehrkampf ging auch Lukas Mittmann an den Start. Der Athlet von der LG Peiner Land – eigentlich gehört er noch der M13 an – absolvierte erstmals ein 100m-Rennen und war im Hochsprung ganz nah dran an einem neuen Hausrekord. Mit 1.547 Punkten wurde er Elfter.
Rang zwölf erkämpfte sich Alexandra Faulhaber in der W14. Bei ihrem ersten Siebenkampf verbuchte die Athletin vom MTV Vechelde 2.768 Zähler auf ihr Konto – besonders viele davon ergaben sich aus dem Kugelstoßwettbewerb, wo sie die Kugel auf starke 9,12m katapultierte. Außerdem gelang ihr über die abschließende 800m-Distanz eine neue persönliche Bestzeit. Auch Mathilda Gallinat von der LG Peiner Land feierte ihre Siebenkampf-Premiere. Im Feld der W15 hielt die Lokalmatadorin mit persönlichen Bestleistungen im Weit-, Hochsprung und im Kugelstoßen lange Zeit mit, bis ihr im Speerwurf aufgrund dreier Fehlversuche keine Punkte mehr notiert werden konnten. Gallinats Trainingskollegin Emma Schober erlebte an diesem Wochenende erst ihren zweiten Wettkampf überhaupt: Der Neuzugang der LG Peiner Land zeigte über die 100m eine Verbesserung zum ersten Rennen in Garbsen und durfte sich bei ihrem ersten Vierkampf über 1.522 Punkte und Platz 21 in der W14 freuen.
Parallel zu den Landesmeisterschaften wurden am Samstag außerdem die Kreismeister über die Langstrecken und Langstaffeln gekürt. Die M30-Staffel der Startgemeinschaft Vechelde-Lengede bejubelte hier eine neue Bestzeit und einen neuen Kreisrekord von 4:21,84min über die 4x400m-Distanz. Bei den Deutschen Staffel-Meisterschaften vor zwei Wochen in Hamburg stoppten die Uhren für das Quartett noch nach 4:33,22min. Über die 2000m konnten die Jüngsten ihr Können unter Beweis stellen: Lukas Mittmann unterbot als neuer Kreismeister in der M13 seine persönliche Bestzeit um knapp zwölf Sekunden, Oliver Keil vom SV Anker 06 Gadenstedt setzte sich in der M10 gleich gegen vier Konkurrenten durch und bei den Mädchen krönten sich Frida Jankowski und Anna Sonnenberg von der LG Peiner Land zu neuen Kreismeisterinnen.