02.06.2024 

Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Senioren

Peter Fräßdorf läuft auf Platz 1 in Deutschland

Am vergangenen Wochenende fanden in Schöningen die Leichtathletik-Bezirks- und Landesmeisterschaften von Niedersachsen und Bremen im Seniorenbereich statt. Im schön gelegenen Elmstadion konnten sich die Peiner Aktiven zahlreiche Titel sichern und mit allerlei Normen für die Deutschen Meisterschaften der Veranstaltung ihren Stempel aufdrücken.

Peter Fräßdorf (rechts) stellte neue Kreis- und Bezirksrekorde über 800m auf.

[Bild: Steffen Knoblauch]

Die meisten Athleten aus Peiner Sicht stellte dabei der MTV Vechelde. Fleißigster Titelsammler war Markus Seifert, der in der Altersklasse M50 insgesamt dreimal den obersten Platz auf dem Siegerehrungspodest einnehmen konnte. Der Papa von Mehrkampf-Nachwuchstalent Clara Seifert siegte sowohl im Weit- (4,78m), als auch im Hochsprung (1,56m) und knackte damit die über 15 Jahre alten Kreisrekorde in dieser Altersklasse. Im Weitsprung hatte er sich bereits für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert gehabt und im Hochsprung holte er dies nun noch nach. „Mit dem Weitsprung war Markus heute gar nicht zufrieden, aber umso erfreulicher, dass er sich im Hochsprung auch noch für die DM qualifizieren konnte.“, so Trainerin Frauke Mecke. Titel Nummer drei gab es dann noch in 16,98sek über die 100m Hürden. Hier lagen Freud und Leid jedoch dicht beisammen, da die Zeit ebenfalls die Normerfüllung für die Deutschen Meisterschaften bedeutet hätte, der Rückenwind mit 2,8 Metern pro Sekunde jedoch zu stark war.

Nach 20-jähriger Pause meldete sich auf Landesebene Daniela Dormeyer (MTV Vechelde) zurück im Wettkampfgeschehen und das direkt mit zwei Landestiteln. Während sie über die 200m der Altersklasse W40 in 30,11sek nicht zu schlagen war, konnte sie mit 4,26m auch den weitesten Satz in die Sandgrube bringen. Damit durfte sie sich über zwei Siegerwimpel freuen, verpasste in beiden Disziplinen jedoch nur hauchdünn die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften.

Dennis Dordel (Mitte) wurde Bezirksmeister der M30 und belegte den dritten Platz im Land.

[Bild: Steffen Knoblauch]

Einen eindrucksvollen Lauf zeigte über die 800m der M45 Peter Fräßdorf von der LG Peiner Land. Auch er schnürt seit diesem Jahr wieder regelmäßig die Spikes und hat sich im Wettkampfzirkus zurückgemeldet. Nachdem er sich in den ersten Wettkämpfen zunächst auf den 200m und 400m ausprobierte, gab er nun seine Premiere auf den zwei Stadionrunden. Diese absolvierte er kontrolliert in der Führungsgruppe und kämpfte sich am Ende beherzt ins Ziel. Die Uhren stoppten für ihn nach 2:05,17min und zur Belohnung gab es neben dem Landestitel auch neue Bezirks- und Kreisrekorde, die 45 bzw. 24 Jahre Bestand hatten. „Ich habe mir anfangs erstmal angeschaut, was die Konkurrenz so macht. Es war heute ein eher taktisches Rennen. Insgesamt geht da noch etwas mehr. Mein Ziel ist es die 2min-Schallmauer zu knacken – das wäre Landesrekord.“, so ein motivierter Fräßdorf nach der Siegerehrung. Damit qualifizierte er sich in der dritten Disziplin für die Deutschen Senioren-Meisterschaften und ist damit derzeit Deutschlands bester 800m-Läufer der Altersklasse M45. Im gleichen Rennen wurde Dennis Dordel von der LG Peiner Land Dritter in der M30 in 2:26,98min. Einen zweiten Platz gab es für Fräßdorf am zweiten Tag der Meisterschaften. In 55,80sek über die 400m verbesserte er erneut seine Saisonbestzeit und durfte sich damit über die Silbermedaille freuen.

Einen weiteren Landestitel mit Erfüllung der DM-Norm gab es für den MTV Vechelde über die 400m Hürden der M50. Jens Kuszynski überwand die 10 Hindernisse in 71,23sek und pulverisierte seine bisherige Bestzeit damit um zwei Sekunden. Auch diese Zeit ist neuer Kreisrekord. Damit schaffte auch er die dritte Norm für die Deutschen Meisterschaften, da er über die 100m und 400m bereits qualifiziert ist.