09.06.2024 

NLV+BLV Meisterschaften der U16 und U20 in Hannover: Drei Podestplätze für Peiner Leichtathleten

Landesmeisterin im Diskuswerfen Amelie Goyer

W14 gelang ihr im dritten Versuch eine neue persönliche Bestweite von 25,80m. Keine ihrer Einen besonders großen Erfolg feierte Amelie Goyer vom TSV Armina Vöhrum: Im Diskuswurf der vier Konkurrentinnen kam danach mehr an der neuen Landesmeisterin vorbei. Den Titel im Kugelstoßen, den sie im Winter noch in der Halle gewann, konnte die Vöhrumerin zuvor nicht verteidigen: Das drei Kilogramm schwere Wurfgerät stieß sie zwar im letzten Versuch noch auf 9,20m, damit reichte es in diesem Wettkampf allerdings nur für Rang fünf. „„Amelie war am Samstag gesundheitlich angeschlagen und ist morgens erst um vier Uhr von ihrer Klassenfahrt aus England wiedergekommen. Umso bemerkenswerter ist ihre Leistung heute“, zeigte sich Goyers Trainern Katharina Bublitz später mehr als zufrieden.

Clara Seifert: Silbermedaillengewinnerin im Dreisprung und siebtschnellste der Landesmeisterschaften in der W15

Ebenfalls auf das Podium steigen durfte Clara Seifert. Die Lengederin eröffnete am Samstagmittag mit dem gemeinsamen Dreisprungwettbewerb der W15 und U20 die Meisterschaft. Als aktuell drittbeste W15-Dreispringern in Deutschland war sie mit ihrer persönlichen Bestleistung von 11,11m, die sie Anfang Mai in Garbsen gesprungen war, als Favoritin gemeldet. An diesem Wochenende ging ihr weitester Satz auf 10,71m. Ihre Mitstreiterin Emma Kaltwasser von der LG Papenburg/Aschendorf war allerdings direkt im ersten Versuch sechs Zentimeter weiter gesprungen als Seifert, also musste sich die Peinerin mit der Silbermedaille zufriedengeben. Als zweite Disziplin hatte sich die Schülerin den 80m Hürdensprint vorgenommen: Hier kam sie nach 15,19sek als Siebte ihres Vorlaufes ins Ziel.

Die Mannschaft der LG Peiner Land von Sonnatg (v.l.: Neele Hagen, Mathilda Hoffman, Mattes Ahrens und Trainer Cristoph Zumpe)

Einen weiteren Silberrang gab es für Amira Weber von der LG Peiner Land. Der Mehrkampfspezialistin gelang im Hochsprung ihrer Altersklasse U20 direkt im ersten Versuch der Satz über 1,65m. 1,68m waren für die DM-Vierte aus dem vergangenen Jahr dann jedoch zu hoch. Während Weber damit nicht die erste Top-Platzierung bei einer Meisterschaft erreichte, waren es für ihre LG-Kollegin Neele Hagen die ersten Landestitelkämpfe: Die Peiner Gymnasiastin stellte sich am Sonntag über die 100m der W14 an die Startlinie: „Ich war bisher noch nie so aufgeregt“, hieß es vor dem Warm-Up noch seitens der Newcomerin. Von der Nervosität ließ sie sich dann im Vorlauf aber nichts anmerken: Auf Bahn drei stürmte sie nach 13,63sek über die Ziellinie, schraubte ihre persönliche Bestzeit um gute vier Zehntelsekunden herunter und qualifizierte sich auf Anhieb für die Zwischenläufe. Im zweiten Rennen des Tages bestätigte sie ihre tolle Form: 13,64sek wurden in der Ergebnisliste vermerkt.

Eine weitere persönliche Bestleistung tütete Matilda Hoffmann ein. Die LG-Athletin hatte im Verlauf ihres Diskuswurfwettbewerbes der W15 zwar immer wieder mit ungültigen Versuchen zu kämpfen, wuchtete die Scheibe im fünften Versuch dann aber auf 21,12m. Rang fünf in Niedersachsen. Teamkollege und Sprinttalent Mattes Ahrens hatte sich für seine Meisterschaft eigentlich auch einiges vorgenommen; Der 17-Jährige ist weiterhin der Jugend-DM-Norm auf der Spur. Um in Koblenz starten zu können, muss er die 11,15sek unterbieten. Leider wurde daraus dieses Mal erneut nichts: Aufgrund eines Fehlstarts musste der Elftklässler in seinem Lauf ausscheiden. Über die 200m blieb er mit einer Zeit von 23,74sek deutlich unter seinen Top-Zeiten.

                                                                                                                                                    mfa