16.06.2024 

Tolles Teamwork bei der LG Peiner Land

NLV und BLV Landesmeisterschaften im Mehrkampf der U16 in Edemissen

Für die Peiner Leichtathletik-Familie war es ein besonderer Wettkampf: Erstmals wurden auf dem Edemissener Sportgelände wieder NLV+BLV Landesmeisterschaften ausgerichtet. Zwei Tage Leichtathletik auf hohem Niveau - voll bepackt mit spannenden Mehrkampf-Entscheidungen, verausgabten Langstreckenläufern und überaus positiver Resonaz: „Wir kommen gerne wieder!“, hieß es am Sonntagnachmittag seitens vieler Vereine, die den NLV Kreis Peine e.V. für die gelungene Organisation der Veranstaltung reichlich lobten.

Zusammen stark im Team - die U16 Mädels der LG Peiner Land.

[Bild: Martha Fahrenkrug]

Viel Lob gab es am Ende eines kräftezehrenden Siebenkampfes auch für Clara Seifert: Das Sprungtalent vom SV Lengede musste sich im Siebenkampf der W15 unter anderem Svea Funck – sie ist aktuell die beste deutsche Siebenkämpferin in dieser Altersklasse – stellen, ließ sich davon allerdings keinesfalls beeindrucken. Die Schülerin kam mit einer Gesamtpunktzahl von 3276 Zählern zwar nicht an ihr Siebenkampf-Ergebnis aus dem letzten Jahr heran, freute sich allerdings über Rang fünf. Insbesondere die 4,97m im Weitsprung verhalfen ihr zu dieser Top-Platzierung.

Ihre Siebenkampf-Premiere feierte Amelie Goyer vom TSV Arminia Vöhrum. In der W14 begeisterte sie mit neuen persönlichen Bestleistungen im Hochsprung, Speerwurf und über die 800m. Über die 80m Hürden stürmte sie in 15,95sek als Erste ihres Zeitlaufes über die Ziellinie. Zusätzlich konnte sie mit dem Kugelstoßen, ihrer Paradedisziplin, fleißig Punkte sammeln. In der Endabrechnung reichten 2.799 Punkte für Platz 25.

Ebenfalls in der W14-Konkurrenz vertreten waren fünf Athletinnen von der LG Peiner Land: Mathilda Gallinat, Neele Hagen, Emma-Sophie Kehlenbeck, Pauline Prause und Lena Blaurock kämpften sich am Samstag durch einen langen Vierkampf und tüteten für die Mannschaftswertung zahlreiche Punkte ein. Gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Matilda Hoffmann, die den Vierkampf der W15 bestritt, wurde die U16-Mannschaft der LG Fünfte. Insgesamt 7344 Punkte wurden auf ihr Konto verbucht. Ein weitere Vierkämpfer aus Peine war Matti Dollas; Der 14-Jährige vom MTV Vechelde flog mit 4,67m und 1,40m zu neuen Hausrekorden im Weit- und Hochsprung.

Kathrin Könecke-Georg lief zu ihrem ersten Landestitel.

[Bild: Martha Fahrenkrug]

Der Kreis Peine richtete an diesem Wochenende nicht nur eine Landesmeisterschaft aus. Am Sonntag waren zusätzlich Langstreckenläufer aus ganz Niedersachsen auf dem Sportplatz zu sehen: Sie kämpften über die 5000m um die Meisterwimpel. Dabei sprangen auch für die Athletinnen mit Heimvorteil Gewinne heraus. In der W45 und W55 rannten Daniela Stemmer-Hamerlinski vom SV Anker 06 Gadenstedt und Kathrin Könecke-Georg zu Landesmeistertiteln. Sie benötigten 24:04,24min und 32:07,80min.

 Passend zu dieser Meisterschaft wurden am selben Tag auch die Kreismeisterschaften über die Langstrecke und in den Langstaffeln ausgetragen. Über die 2000m der M10 überquerte der Gadenstedter Oliver Keil vor dem Vechelder Nicolas Schlüter die Ziellinie. Die Uhren stoppten für Keil nach 8:24,33min. In der M12 wurde Lukas Mittmann Kreismeister: Der Athlet von der LG Peiner Land erlief sich eine Zeit von 7:42,41min und ließ seine beiden Kreiskollegen Tom Wernicke und Vincent Keil damit klar hinter sich. Das Staffelholz in die Hand nahm der männliche Nachwuchs aus Vöhrum und Lengede. Beide Dreiergespanne gaben über die 3x800m-Distanz alles und wurden jeweils Kreisbeste.

Lukas Mittmann lief mit einem starken 2.000m-Rennen zum Kreistitel.

[Bild: Martha Fahrenkrug]