17.06.2024 

Zwei deutsche Vizetitel für Peter Fräßdorf

Deutsche Meisterschaften der Mastersklassen im bayerischen Erding

Bis nach Bayern mussten die Peiner Athleten reisen, um bei der Deutschen Meisterschaft der Masters vom 14. bis zum 16. Juni anzutreten.

Peter Fräßdorf (Mitte) nach seinem Zieleinlauf über die 800m.

[Bild: Jens Kuszynski]

Bei schönem Wetter und toller Stimmung unter den Athleten begann der Wettkampf für Jens Kuszynski vom MTV Vechelde mit dem 400 Meter Hürden Lauf in der M50. In dieser Disziplin hatte Kuszynski nur einen einzigen Konkurrenten, der an der letzten Hürde ins Straucheln kam. Damit überquerte Jens mit einer eher schwache Zeit von 73,87 Sekunden trotzdem als erster die Ziellinie. „Zunächst konnte ich mich nicht richtig freuen, da ich auf diese Weise nicht gewinnen wollte“, so der Vechelder.

Weiter ging es für ihn mit dem 200 Meter Lauf am Sonntag, bei dem Jens mit einer tollen Zeit von 26,34 Sekunden Saisonbestleistung lief und damit den fünften Platz in der Gesamtwertung machte.
Für seine Vereinskameraden Markus Seifert und Claudia Bischoff verlief das Wochenende leider enttäuschend. Nachdem bereits Claudia aufgrund von einer muskulären Verletzung nicht auf den Mittelstrecken antreten konnte, zerrte sich auch Markus den Oberschenkel beim Einspringen im Weitsprung und konnte den Wettbewerb gar nicht erst beginnen.

Peter Fräßdorf von der LG Peiner Land startete in seine ersten Deutschen Meisterschaften mit dem 400 Meter Lauf der M45, bei dem er den Vizetitel mit einer persönlichen Bestleistung von 55,72 Sekunden erlief. Am Tag darauf stand Peter erneut für den 800 Meter Lauf auf der Bahn. Vom Start weg übernahm Peter die Führungsarbeit, musste aber auf den letzten 100 Metern einen Konkurrenten vorbeiziehen lassen. Dafür durfte Peter wiederum die Silbermedaille in Empfang nehmen. Mit seiner Zeit von 2:04,62 Minuten lief Fräßdorf nicht nur persönliche Bestleistung, sondern verbesserte darüber hinaus seinen eigenen Kreis- und Bezirksrekord auf dieser Distanz.

Nachdem sich Fräßdorf in dieser Saison von Wettkampf zu Wettkampf gesteigert hat, kann man auf die Norddeutschen Meisterschaften der Masters gespannt sein, die Ende Juni in Rathenow stattfinden.